Μαντικές και μαγικές-πνευματιστικές πράξεις στη Λευκάδα

Φόρτωση...
Μικρογραφία εικόνας

Ημερομηνία

Συγγραφείς

Τσαγγαλάς, Κωνσταντίνος Δ.
Tsangalas, Konstantinos D.

Τίτλος Εφημερίδας

Περιοδικό ISSN

Τίτλος τόμου

Εκδότης

Πανεπιστήμιο Ιωαννίνων. Φιλοσοφική Σχολή. Τμήμα Ιστορίας και Αρχαιολογίας

Περίληψη

Τύπος

Είδος δημοσίευσης σε συνέδριο

Είδος περιοδικού

peer-reviewed

Είδος εκπαιδευτικού υλικού

Όνομα συνεδρίου

Όνομα περιοδικού

Δωδώνη: Τεύχος Πρώτο: επιστημονική επετηρίδα του Τμήματος Ιστορίας και Αρχαιολογίας της Φιλοσοφικής Σχολής του Πανεπιστημίου Ιωαννίνων; Τόμ. 16 (1987)

Όνομα βιβλίου

Σειρά βιβλίου

Έκδοση βιβλίου

Συμπληρωματικός/δευτερεύων τίτλος

Mantische und Magisch-Spiritistische Handlungen auf Lefkada (Τίτλος περίληψης)

Περιγραφή

In diesem Artikel werden, hauptsachlieh ausvolkskundlicher Sicht, zwei mantisch-magische Handlungen untersucht, die auf der Insel Lefkada wahrend einer Feldforschung niedergeschrieben wurden. Es handelt sich im Grunde genommen um Varianten spiritistischer Sitzungen, die aber zum Brauch geworden sind und jedes Jahr bei bestimmten christ- lichen Feiertagen, hauptsachlieh in der Zeit der Sommersonnenwende, von Madehen und Frauen ausgeiibt wurden. Der magisch-mantische Zweck dieser Handlungen ist das Zitieren und die Befragung bestimmter Tofengeister hauptsachlieh uber die Heiratsaussichten, den zukiinftigen Brautigam etc. Bei der ersten Variante geben die hypothetischen Totengeister ihre diesbezuglichen Antworten durch das Anklingen eines Eheringes, der an einem Frauenhaar befestigt ist, am Rande eines nicht ganz mit Wasser geftillten Glasses. In dem Fall handelt es sich um eine Verflechtung von Motiven und Elementen 1. der Daktyliomantie (Fingerring- wahrsagung), 2. der Hydromantie (Wasserwahrsagung) und 3. des spiritistischen Rituals. Zum Vergleich werden auch ahnliche mantiseh -magische Brauche angeftihrt, die von anderen europaischen Volkern gepflegt wrerden oder wurden. Ausserdem werden auch Angaben ver- schiedener Schriftsteller der Spatantike liber ahnliche mantisch-magische Handlungen kommentiert. Bei der zweiten Variante geben angeblich die Geister ihre Antworten durch das bekannte Tischklopfen und Tischrucken. Zu diesem Zweck wird ein dreifussiges Tischchen verwendet. In dem Fall uberwiegen die Elemente des in Nordamerika (Hydeswille 1848) enstandenen mo- dernen Spiritismus, der sich bekanntlich schnell nach Europa fortpflanz- te. Ausser den wenigen traditionellen mantisch-magischen Elementen dieser Handlung werden auch die neueren spiritistischen Elemente und Motive kommentiert. Beide Varianten coexistierten auf Lefkada und wurden von densel- ben Tragern ausgeiibt. Die erstere (Ringwahrsagung mit spiritistischen Eleraenten kombiniert) ist wohl hinsichtlich des Rituals alter und ent- halt mehrere einheimische traditionelle Elemente. Darum ist sie wohl langer (bis 1958 ungefahr) lebendig erhalten geblieben. Die leztere (Totengeisterbeschworung am Tischchen) ist, abgesehen von einigen traditionellen Elementen, eine echte Ausserung des modernen Spiri- tismus. Spiritismus ist im weiteren Sinne eine sehr alte Erscheinung, die vielen Volkern der Antike bekannt war. Aueh in der neueren Zeit exi- stierte er in verschiedenen Varianten, ehe die sogenannte spiritistische «Tischepidemie» ausbrach. In Griechenland ist Spiritismus (allerdings im weiteren Sinne und mit einer anderen Form sowie Funktion) auf die homerische Zeit zuriickzuftihren. Im Fall der lefkadischen Varianten ist eine Entwicklung und Um- wandlung der modernen spiritistischen Sitzungen zu traditionellen brauchtiimlichen mantisch-magischen Handlungen zu bemerken. Diese Umwandlung des Modernen zum Traditionellen und umgekehrt oder, besser gesagt, das Wechselspiel der Bezjehungen zwischen Mode und Tradition ist sicherlich eine merkwurdige, interessante Erscheinung.

Περιγραφή

Λέξεις-κλειδιά

Μαντικά έθιμα, Μαγικά έθιμα, Επτάνησα

Θεματική κατηγορία

Λευκάδα (Νησί, Ελλάδα)--Κοινωνική ζωή και έθιμα, Μαγεία, Ελληνική, Μαντική

Παραπομπή

Σύνδεσμος

Γλώσσα

el

Εκδίδον τμήμα/τομέας

Όνομα επιβλέποντος

Εξεταστική επιτροπή

Γενική Περιγραφή / Σχόλια

σ. [165]-191
Κείμενο στα ελληνικά με περίληψη στα γερμανικά με τον τίτλο: Mantische und Magisch-Spiritistische Handlungen auf Lefkada
Περιέχει πίνακα με Βραχυγραφίες-Βιβλιογραφία-Πληροφορητές
"Στοιχεία της εργασίας αυτής ανακοινώθηκαν με μια σύσντομη μορφή στο Ε΄Διεθνές Πανιόνιο Συνέδριο (18-5-1986) στο Αργοστόλι Κεφαλονιάς"--παρέχεται από τον συγγραφέα

Ίδρυμα και Σχολή/Τμήμα του υποβάλλοντος

Πανεπιστήμιο Ιωαννίνων. Βιβλιοθήκη και Κέντρο Πληροφόρησης

Πίνακας περιεχομένων

Χορηγός

Βιβλιογραφική αναφορά

Περιλαμβάνει βιβλιογραφικές παραπομπές

Ονόματα συντελεστών

Αριθμός σελίδων

Λεπτομέρειες μαθήματος

Συλλογές

item.page.endorsement

item.page.review

item.page.supplemented

item.page.referenced